Behind the Scenes | Tipp #8 – Erstaunliche Fotoeffekte … einfach mal die Perspektive wechseln

Erstaunliche Fotoeffekte. Einfach mal die Perspektive wechseln. Die kleinen kostenlosen virtuellen Online Workshops von Food2Shoot … hier kommt für euch Nummer 8.

Die geheimen Tipps der Fotografen … was sonst so keiner eigentlich (gerne) verrät oder zeigt. Ich zeig euch hier wieder mal einen Einblick in meine Arbeit als Fotografin … und einen Blick hinter die Kulissen der Workshops.

Heute mit Tipp #8 … ein kreatives online Tutorial zum Thema „Erstaunliche Fotoeffekte … einfach mal die Perspektive wechseln“ … und ihr könnt das garantiert auch.

Ich bring euch meine Tipps & Tricks einfach mal in euer Wohnzimmer … hier gibt es überraschende Ideen um außergewöhnliche Bilder zu fotografieren … wir starten wieder mit einem weiteren kleinen kostenlosen virtuellen online Workshop.

Ein Blick hinter die Kulissen der Workshops

Ihr bekommt in meiner Reihe Tipps & Tricks jede Menge Anleitungen, Ideen und auch ein paar Geheimnisse aus meinen Workshops zu sehen, dort dürft ihr also gerne mal stöbern gehen.

Heute hab ich euch was aus einem Fortgeschrittenen Kurs mitgebracht. Hier tauchen wir tiefer in die Welt der Fotografie Technik, des Set-Aufbaus und der Bildbearbeitung ein. Lernen was Perspektiv und Ausschnitt aus einem Foto rausholen können.

Food, Fotografie, Photographie, Tipp, Perspektive, Fotoeffekte, Deko, Food Props, Probs, Setstyling, Workshop, online, Food2Shoot

Lasst uns mal die Perspektive wechseln

Wer schon mal in einem meiner Kurse war, der kennt eines meiner Lieblingsbilder ganz genau … nämlich das, was wir auf dem großen Bildschirm zu jedem Anfang der Workshops sehen … meine geliebten Karotten … und das Bild könnt ihr jetzt sogar als Poster kaufen (klick)

Karotten … Möhren, Rüebli wie man sie auch nennen kann, sind die perfekten und sehr geduldigen Foto Models. Diese helfen uns heute um die Sache mit der Perspektive zu verstehen.

„Was ist denn an Perspektive so besonders?  ich stell mich doch vor das Set und mach meine Fotos und fertig“

Soweit so gut … aber willst du immer das „fast“ gleiche Bild schießen und dich irgendwann fragen … „irgendwie ist das langweilig“ und genau hier setzen wir mit der Perspektive an.

Was ist Perspektive

Das ist einfach erklärt… Perspektive ist der Abstand und der Winkel von euch selbst zu eurem Foto Model.

Sind wir ehrlich … meistens beugt man sich so ein bisschen nach vorne runter, um dann so ein bisschen zu versuchen das Foto Model auf dem Bildschirm zu haben … natürlich ist das ist auch eine Art der Perspektive. Um aber spannende Foto Geschichten zu erzählen, ist es extremst wichtig diese „Komfort Zone“ (leicht nach vorne gebeugt) zu verlassen.

Food, Fotografie, Photographie, Tipp, Perspektive, Fotoeffekte, Deko, Food Props, Probs, Setstyling, Workshop, online, Food2Shoot

Tipp: Seid mutig und geht so nah wie es geht an euer Motiv ran … das wirkt spannender und auch lebendiger (… und Karotten beißen auch nicht).

Raus aus der Komfort Zone

Also stürzen wir uns auch mal direkt von vorne … so frontal quasi auf die kleinen Teilchen. Dazu vor dem Motiv in die Hocke gehen und ganz gerade nach vorne fotografieren. So nach dem Motto „schau mir in die Augen du kleine Karotte“  … im Prinzip selbes Bild, selber Aufbau … es hat aber plötzlich eine völlig andere Wirkung.

Um unserem Physiotherapeuten eine Freude zu machen, steigen wir jetzt vorsichtig auf einen Hocker und fotografieren aus der Vogelperspektive (nennt man auch Flatlay – klick) … also von oben direkt drauf ….

Food, Fotografie, Photographie, Tipp, Perspektive, Fotoeffekte, Deko, Food Props, Probs, Setstyling, Workshop, online, Food2Shoot

… und auf einmal erscheint unser Motiv mega präsent und füllt fast das ganze Bild aus. Auch hier, selbes Bild und Aufbau … aber wieder eine völlig andere Wirkung.

Die nächste Perspektive nenne ich einfach mal … „Aus dem Rahmen fallen“. Hier sind wir ganz skrupellos und werden unser Motiv anschneiden.

Das seht ihr auf dem Bild hier unten … und da ich keine so hohe Leiter hatte um alles drauf zu bekommen, bin ich so nah ran wie es ging und hab mein Flatlay (von oben) einfach mal ganz frech angeschnitten (anschneiden geht aber auch von vorne, von der Seite etc.).

Food, Fotografie, Photographie, Tipp, Perspektive, Fotoeffekte, Deko, Food Props, Probs, Setstyling, Workshop, online, Food2Shoot

Tipp: Beginnt euren Anschnitt in einer Ecke … das bringt mehr Lebendigkeit und Energie in euer Bild und es wirkt schlüssiger.

Das kannst auch du … einfach ausprobieren und vom Ergebnis überrascht sein

So wirds gemacht:
Nehmt euch die Zeit euer Set tatsächlich aus allen möglich Perspektiven und Winkeln zu fotografieren … seid mutig und geht nah ran … achtet darauf, dass ihr genügend Licht zur Verfügung habt, denn nur scharfe Bilder sind auch wirklich gute Bilder.

Das Endergebnis:
Ihr habt so, mit tatsächlich nur einem einzigen Setaufbau, einem „Fotomodell“ und verschiedenen Perspektiven, eine kleine Bildergeschichte erzählt.

Food, Fotografie, Photographie, Tipp, Perspektive, Fotoeffekte, Deko, Food Props, Probs, Setstyling, Workshop, online, Food2Shoot

Sei ein Teil der Food2Shoot Family

Schön dass ihr wieder hier wart … ihr seht es lohnt sich. Also schnell zum Newsletter anmelden und dabei sein, wenn es wieder heißt: Ein Blick hinter die Kulissen von Food2Shoot … hier kommen meine kleinen kostenlosen virtuellen Online Workshops.

Habt Spaß beim Fotografieren und seid mutig … für heute sag ich … machts gut … und wir sehen uns.

Andrea
Mein Rock´n Roll Kitchen – Zuckerimsalz

27. Juni 2020

… zum pinnen und nicht vergessen … 

Fotostreusel

das Foto Magazin & die Workshops von Andrea Marquetant

E-Mail Adresse eintragen, auf Newsletter klicken und nichts mehr verpassen.

6 Gedanken zu “Behind the Scenes | Tipp #8 – Erstaunliche Fotoeffekte … einfach mal die Perspektive wechseln

  1. Liebe Andrea,
    ich mag Deine Karottenfotos auch sooo gerne. Danke für Deine tollen Tipps. Ich mag heute noch was fotografieren und werde mich gleich mal an der Umsetzung versuchen.
    Herzlichst, Conny

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Margreth, du kannst dich ganz einfach in den Newsletter eintragen … wenn du am PC bist, findest du ihn in der rechten Seitenleiste und am Handy wenn du ganz nach unten scrollst.
      Ich schick viele Grüße in die Schweiz
      Andrea

      Like

  2. Hallo Andrea,
    super! Vielen Dank für die tollen Tipps, die du einfach ganz knackig (so wie die Karotten auf den Bildern :D ) auf den Punkt bringst :)
    Werde ich für meine nächsten Fotos definitiv im Kopf behalten :)
    Liebe Grüße,
    Steffi

    Gefällt 1 Person

Kommentar schreiben ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich direkt antworten