Tipps – # 1 – Food Props

Heute starten wir mit meiner Reihe … die geheimen Tipps der Fotografen … was sonst so keiner eigentlich (gerne) verrät oder zeigt. Ich geb euch hier immer regelmäßig einen kleinen Einblick in meine Arbeit als Fotografin und Food Bloggerin und los geht´s mit  … TIPPS – # 1  FOOD PROPS …

Tipp-1-food-props

Für alle „Nicht Blogger“ oder diejenigen die jetzt wild das Wort „Props“ googeln … also das Wort Props kommt urprünglich aus dem Theaterbereich und ist eigentlich nix anderes als eine Bezeichnung für Requisiten (heißt so komplett „Property“) … und genau um diese Props geht es in meinem heutigen Tipp … nämlich um das Geheimnis … wo kriegt man denn diese Teile überhaupt her.

Sind wir mal ehrlich,  soviele Oma´s und Tanten können gar keine Speicher oder Keller haben, damit wir auf totale Schätze dort drauf stoßen könnten und eigentlich müssten wir jeden Tag 368 Kilometer durch die Gegend fahren um sämtliche Flohmärkte dieser Welt abzuklappern, nur um dann eine Liste zu haben, auf welchem es die beste Currywurst gibt (nur leider nicht die Props die wir suchen).

Aber … es gibt mittlerweile absolut eine Alternative dazu und die nennt sich … Recycling-Kaufhäuser bzw.  Second-Hand Kaufhäuser … und ich spreche hier nicht von den winzigen Second-Hand-Läden in denen es nur Klamotten gibt.

Mittlerweile findet ihr (ok … jetzt müsst ihr googeln) in jeder Ecke im Land solche Kaufhallen … entweder sind sie von den Städten und Gemeinden (zum Beispiel bei den Recyclinghöfen mit dabei), oder von Sozialverbänden oder anderen gemeinnützigen Organisationen in´s Leben gerufen. Der Vorteil … die haben jeden Tag geöffnet und es gibt fast jeden Tag Nachschub an frischer „alter“ Ware wie Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfanne, Möbel, Stühle, Stoff usw.

… und wie funktionieren diese … richtig gut, denn 1. Alles was man selbst nicht mehr benötigt gibt man dort ab (meistens kostenlos) … 2. Alles was ich toll finde kann ich dort kaufen (für wenig Geld) … 3. Wenn ich das was ich gekauft habe nicht mehr toll finde, bringe ich es einfach dort wieder hin … und schon haben wir mega mäßig Müll eingespart … viele Leute glücklich gemacht … und wirklich krasse Schätzchen dort entdeckt, die für andere Schrott und für uns sowas von wertvoll sind.

Alles was ihr auf dem Bild oben seht, hab ich in so einem Recycling Kaufhaus bei uns in der Nähe gekauft und für alles ca. 7 EUR bezahlt … noch viel mehr Tipps & Tricks findet ihr HIER. 

Ich wünsch euch ein fröhliches recyclen. Für heute sag ich Goodbye … und auch hier gilt … wir sehen uns :-D

08. Februar 2016

Merken

6 Gedanken zu “Tipps – # 1 – Food Props

  1. Stimmt, Inspirationen gibt es fast überall.Mit dem Begriff „Props“ kann ich mich allerdings nicht so recht anfreunden, aber dein Blognamen finde ich wirklich genial! :)
    Liebe Grüße von Judith

    Gefällt 1 Person

Kommentar schreiben ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich direkt antworten